Nachhaltigkeitsprogramm

Das Unternehmen

Mittelständisches Unternehmen im Konzernverbund, Sondermaschinenbau Halbleiterindustrie (HL)

Die Aufgabe

Als Teilprojekt der strategischen Kunden-Lieferantenpartnerschaft zwischen einem führender Chiphersteller (Hauptkunde) und unserem Auftraggeber/ Kunden war ein Nachhaltigkeitsprogramm zu entwickeln und in die korporative Unternehmenskultur zu implementieren.

Die Umsetzung

  1. Umfeldanalyse (Hauptkunde, Kundenkonkurrenten sowie Branche und Konzern), Potentialanalyse bei Kunden

  2. Herleitung der Managemententscheidung als Bekenntnis zur Nachhaltigkeit als weiteres Standbein zur bereits bestehenden Technologieführerschaft

  3. Formulierung von Zielen, Kenngrößen und Maßnahmen in Anlehnung an den EICC-code of conduct (Electronic Industry Citizenship Coalition) im Projektkernteam incl. der Abstimmung im Management sowie mit Hauptkunden

  4. Ausgestaltung der Maßnahmen über den gesamten „product life circle“ hinweg - von der Einbindung der Supply Chain bis hin zu Hauptkundenprojekten (Eco-design; Eco-efficiency)

  5. Beginn der Maßnahmeimplementierung und Sicherstellung des jährlichen öffentlichen Reviews erreichter Nachhaltigkeitsergebnisse

Die Ergebnisse

  • Veröffentlichtes des konzernweit ersten Nachhaltigkeitsprogramms (2012-2015) in der HL-Branche
  • Produktentwicklungsvorhaben mit der synergetischen Verkettung Hauptkunde-Auftraggeber-Lieferanten (Tier 1+ Tier 2-Lieferanten) mit der Ausrichtung auf „Eco effiency“ und „Eco design“
  • Gewinn des „Preferred Quality Supplier Award 2013“ des Hauptkunden u.a. aufgrund des innovativen Nachhaltigkeitsprogramms 

 

 

AKTUELL

3 x praktische rt-KundenPartnerschaft in 2023

1. rt-Kunde (Dialogmarketing) gut vorbereitet zum 1. Überwachungsaudit des UMS nach ISO 14001

2. Fortsetzung des integrierten Risikomanagements und BCM-Zert-Begleitung bei rt-Kunde (Kritis-IT-Dienstleister) möglich

3. Integration der "ESG-Risiken" in das Enterprise Risk Management im KlimaDialogNetzwerk Köln am 08.03.2023.

  

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.